![]() |
Forum von Panzergrenadierbataillon52.de |
Autor | Thema: Meilenstein in der Marinegeschichte |
---|---|
HG_Kramperth Kommandeur ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Uboot Klasse 212A
Uboot U 31Hohe Beweglichkeit für Operationen in flachen und engen Gewässern mit geringstmöglichen Schnorchelzeiten für Batterieladung haben bereits die Konstruktion der deutschen Ubootklasse 206A geprägt. ![]() Die Weiterentwicklung der Ortungstechnik und die zunehmende Zahl der Ubootjagdmittel sowie das erweiterte Einsatzgebiet erforderte die Entwicklung der neuen Ubootgeneration Klasse 212A. Die Unterseeboote der Klasse 212A besitzen einen auf der Welt einmaligen Hybridantrieb. Entworfen wurde dieses System mit der Absicht, Ubooteinsätze über mehrere Wochen hindurch im dauergetauchten Zustand und weitgehend unabhängig von Außenluftzufuhr zu ermöglichen. Die Hybrid-Anlage setzt sich aus einem Dieselgenerator, einer Fahrbatterie, einer Brennstoffzellenanlage und dem Fahrmotor zusammen. Die Brennstoffzellen-Anlage (BZ), die Wasserstoff und Sauerstoff geräusch- und abgaslos direkt in elektrische Energie umwandelt, zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad und geringen Wartungsaufwand aus. Neben dem Gleichstrom fällt bei der Energieumwandlung als einziges Reaktionsprodukt destilliertes Wasser an. Der Zulauf der Uboote der Klasse 212A zur Ubootflottille erfolgt im ersten Halbjahr 2005. Videos: U31 bei der Ersten Fahrt (ISDN) U31 bei der Ersten Fahrt (DSL) Quelle: http://www.marine.de/ ----------------------- -- |
Beiträge: 597 | Mitglied seit: Oktober 2002 | IP-Adresse: gespeichert |
| www.panzergrenadierbataillon52.de | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.5
© 2010/2011 Tritanium Scripts
Seite in 0,108063 Sekunden erstellt
15 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
1864,38 KiB Speichernutzung